Lineare Servomotoren sind Motoren, die sich geradlinig bewegen, anstatt sich zu drehen. Sie haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Rotationsmotoren, wie z. B. höhere Drehzahl, Beschleunigung und Genauigkeit, geringere Reibung und geringeren Verschleiß sowie ein einfacheres mechanisches Design. Lineare Servomotoren können Geschwindigkeiten von bis zu 10 m/s und Beschleunigungen von bis zu 100 g erreichen, während eine Positioniergenauigkeit im Submikrometerbereich beibehalten wird. Lineare Servomotoren werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine schnelle und hochpräzise Bewegungssteuerung erfordern, wie z. B. in der Halbleiterfertigung, beim Laserschneiden und -scannen, in der medizinischen Bildgebung und in der Biotechnologie.